Leben und Lernen unter einem Dach
In einer ehemaligen Klosteranlage bietet die Ländliche Heimvolkshochschule Kurse, Seminare, Fortbildungen in den Bereichen der kreativen, kulturellen und gesundheitlichen Bildung an. Dazu zählen Bildungsinhalte wie Fasten, Yoga, Fotografie, Malen, Tanz, Geschichte, Spiritualität, Filzen und mehr.
Als Tagungshaus bietet die Abgeschiedenheit der Klosteranlage mit den modern ausgestatteten Zimmern und Seminarräumen Ruhe, besinnliche Atmosphäre, Gastfreundlichkeit und ein einmaliges Arbeitsklima.
Sehr geehrte Kursteilnehmer/-innen,
>>>das Jahresprogramm für 2020 wurde gerade freigeschalten (ersichtlich unter Bildungsangebot ->Seminare). Sie haben nun die Möglichkeit sich über unsere Interneteite anzumelden.
>
Offene Stellen
>>>>
>>>>
>>>>
>>>Einstiegsqualifizierung für den Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/in>
Online-Buchungsanfrage
Das Jahresprogramm für 2019 ist im Menü Bildungsangebot - Seminare zu finden.
Zertifizierte Bildungsqualität
Die Ländliche Heimvolkshochschule ist seit 2005 qualitätsretestiert.
Ländliche Heimvolkshochschule Thüringen e.V.
OT Donndorf
Kloster 6
06571 Roßleben-Wiehe
Tel: 034 672 - 851-0
Fax: 034 672 - 851-20
LHVHS[at]klosterdonndorf.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, seien Sie herzlich willkommen!